Aktuelles

Alle unsere Artikel
  • Eine Rennstrecke im Dienste des Radsports
    Im vergangenen Februar unterzeichneten der Automobilclub Luxemburg (ACL) und der luxemburgische Radsportverband (FSCL) eine strategische Partnerschaft, um das Radfahren zu fördern und die nachhaltige Mobilität zu stärken. Einer der konkreten Aspekte ist die Nutzung der Kartbahn durch junge Radfahrer.
  • Luxemburg – Land des Cyclocross
    Luxemburg ist ein ideales Terrain für die Anhänger der anspruchsvollen Disziplin Cyclocross. Mit seiner reichen und dynamischen sportlichen Tradition übt es eine starke Anziehungskraft auf Amateure und Wettkämpfer aller Leistungsniveaus aus.
  • Fünf gute Gründe, am ACL-Oldtimermaart teilzunehmen
    Der Oldtimermaart ist eine jährliche Veranstaltung für Liebhaber alter Autos. Er steht allen ACL-Mitgliedern offen, die ein mindestens 20 Jahre altes Auto verkaufen möchten, aber auch allen, die ein historisches Fahrzeug kaufen möchten. Besuchen Sie uns am 12 April 2025 zwischen 11:00 und 16:30 Uhr in Bartringen auf dem Gelände des ACL!
  • "Eine schöne Belohnung" 
    Vor rund 300 Gästen überreichte Romain Gantrel, Präsident von ACL Sport, bei der Motorsportgala von ACL Sport Grégoire Munster den Titel "Motorsportler des Jahres 2024". 
  • Sechs Zylinder in Reihe: elegant und zeitlos
    In der Automobilwelt heben sich einige Konstruktionskonzepte durch ihre perfekte Ausgewogenheit, ihren einzigartigen Klang und ihre starke Leistungsfähigkeit ab. Unter ihnen nimmt der Reihensechszylindermotor (R6) einen besonderen Platz ein, sei es als Diesel oder als Benziner.
  • Beteiligen Sie sich an „Autotouring“!
    Das Magazin „Autotouring“ wollen wir in diesem Jahr mit Ihnen gemeinsam gestalten. Wir möchten Sie zu Wort kommen lassen über alles, was das Thema Mobilität betrifft. Teilen Sie Ihre Einschätzungen und Analysen mit uns und all das, was Sie in Sachen Mobilität schätzen oder Sie vielleicht auch stört. Dafür stellen wir Ihnen diese Rubrik zur Verfügung.
  • Renault R5 und Alpine A290 sind „Car of the Year 2025“
    Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf dem Brüsseler Automobilsalon vergab die Jury insgesamt 353 Punkte an den Renault R5 und den Alpine A290, die damit die Rangliste anführen, weit vor dem Kia EV3 und dem Citroën C3.
  • Die AvD Histo Tour 2025 wird durch Luxemburg führen
    Die 9. Ausgabe der AvD Histo Tour findet vom 6. bis 8. August 2025 statt. Dieses Event ist ein Rennen für klassische Autos, das auf vier legendären Strecken über drei Tage hinweg ausgetragen wird, mit jährlich neuen Routen. Die Anmeldungen für die Ausgabe 2025 sind jetzt geöffnet.
  • Eine Handvoll vollelektrischer Fahrzeuge unter 30 000 Euro
    Rein elektrisch betriebene Fahrzeuge sind bei weitem noch nicht erschwinglich. Sie lassen sich an einer Hand abzählen. Zum Grundpreis ohne zusätzliche Optionen, ohne Prämien und ohne Sonderangebote stehen nur neun Modelle unter 30 000 Euro zur Verfügung.
  • ACL ist jetzt auch auf WhatsApp verfügbar
    Der Automobil-Club Luxemburg startet seinen WhatsApp-Kanal. Abonnieren Sie ihn jetzt und erhalten Sie wöchentlich einen Überblick über die Neuigkeiten Ihres Mobilitätsclubs.
  • 61. Ausgabe des Autofestivals
    Vom 25. Januar bis zum 3. Februar präsentieren die Autohändler des Landes anlässlich des 61. Autofestivals attraktive Angebote. Dies ist die Gelegenheit, um einen Überblick über die Verkaufszahlen des vergangenen Jahres zu geben.
  • China in Bildern: Ein fesselnder Fotowettbewerb
    Der Fotowettbewerb, der vom Automobile Club Luxembourg (ACL) in Zusammenarbeit mit Voyages EuroAsie und dem Chinesischen Kulturzentrum in Luxemburg organisiert wurde, stieß auf bemerkenswertes Interesse. Es wurden fast 200 einzigartige Fotos eingereicht, von denen die 30 besten nun um prestigeträchtige Preise konkurrieren.
  • Österreich und die Schweiz: Vignetten für 2025
    Planen Sie eine Reise nach Österreich oder in die Schweiz? Denken Sie daran, eine Vignette zu kaufen, damit Sie ungehindert und ohne Einschränkungen fahren können. Die Vignetten sind in den ACL-Shops erhältlich.